Hola todos,
Am Dienstag morgen sind wir mit einem Bus (mal wieder) nach Cabanaconde gefahren. Cabanaconde liegt ca. 6 Stunden von Arequipa entfernt (aber nur 100km Luftlinie) und ist der Ausgangspunkt für Wanderungen in den Canyon. Schon auf dem Weg dorthin hatten wir immer wieder wunderschöne Blicke auf das Altiplano und die Berge. Wir mussten einen 4900 Meter hohen Andenpass überqueren um dann wieder in unzaehligen Serpentinen an den Rand des Canyons zu gelangen.
[inspic=960,left,400]In Cabanaconde angekommen haben wir es uns in unserem Hostal gemütlich gemacht und noch gemeinsam zu Abend gegessen. Da uns ein anstrengender Tag bevorstand, sind wir dann entsprechend früh ins Bett gegangen. Am nächsten morgen klingelte um 5 Uhr morgens der Wecker, denn um 6:30 Uhr wollten wir mit dem Bus zum Cruz del Condor fahren. Das ist ein Aussichtspunkt in 3900m Höhe, an dem sich morgens und abends die Condore „versammeln“. Der Bus, der uns dort hin bringen sollte, entpuppte sich dann als umfunktionierter Viehtransporter, der bis auf den letzten Platz voll war. Das war schon ein besonderes Erlebnis zwischen den Campesinos auf der Ladefläche zu stehen. Am Cruz del Condor angekommen, hatten wir ca. 2 Stunden Zeit die riesigen Condore bei ihren Flügen über den Canyon zu bestaunen. Wir hatten richtig Glück, denn einige Male sind diese beeindruckenden Tiere direkt über uns hinweg geflogen.
Von diesem Erlebnis beflügelt haben wir uns dann wieder mit dem Bus zurück nach Cabanaconde aufgemacht um von dort aus in den Canyen einzusteigen. Von Oben hatte man einen tollen Blick auf die im Canyon verteilten Ortschaften und damit auch unsere Ziele für die nächsten Tage.
[inspic=964,right,400]Es ging ca. 11 km und ca. 700 Höhenmeter in den Canyon hinab. Das war schon ganz schön anstrengend, aber wir hatten unser Ziel ja immer vor Augen und so sind wir dann nach 6 Stunden in San Juan de Chuccho angekommen. Hier haben wir uns in dem einfachen Hostal Gloria ein Zimmer genommen. Nach einer kalten Dusche haben wir noch ein Wenig den Ort erkundet. Aufgrund des Flusses ist es hier ziemlich grün und überall wachsen die Avocadobäume und Algarven. Nach Anbruch der Dunkelheit gab es noch ein einfaches Essen und danach war auch ziemlich schnell Feierabend.
Am nächsten morgen ging es dann weiter zur Oase Sangalla. Das waren diesmal nur ca 5 km und ein angenehmer Wechsel aus Auf- und Abstieg. Unterwegs haben wir uns viel Zeit gelassen um die Landschaft zu geniessen und natürlich viele Bilder zu machen, denn es gab viele unterschiedliche Kakteen-Arten und andere Pflanzen zu sehen.
[inspic=966,left,400]Als wir gegen späten Nachmittag in der Oase angekommen sind, haben wir uns ein schönes Hostal mit Pool ausgesucht. Das hört sich luxoriös an, ist es aber nicht. Die Unterkunft war sehr einfach und das Essen ebenfalls. Trotzdem war die Unterkunft auf ihre eigene Art und Weise sehr schön. Nach einem Bad im Pool haben wir den Abend gemütlich ausklingen lassen und uns den Sternenhimmel angesehen.
Um 4 Uhr morgens war die Nacht für uns schon zu Ende, da uns ein Aufstieg von 1200 Höhenmetern bevor stand. Nach einem kleinem Frühstück haben wir uns auf den Weg gemacht, denn wir wollten noch bevor die Sonner erbarmungslos niederbrennt oben ankommen. Nach 5 anstrengenden und Kräfte zehrenden Stunden sind wir wieder in Cabanaconde angekommen. Es war ein schönes Gefühl und es hat uns wirklich viel Spaß gemacht, denn in der Natur zu sein hat schon etwas besonders.
Nach der 6 stündigen Rückfahrt nach Arequipa haben wir noch eine Nacht dort verbracht. Heute mittag sind wir dann mit dem Flugzeug nach Cusco geflogen. Hier werden wir uns jetzt in den kommenden Tagen die Stadt und natürlich Macchu Picchu ansehen.
Wir freuen uns von euch zu hören und senden euch ein paar südamerikanische Sonnenstrahlen mit nach Deutschland.
Hasta Luego
Kathrin y Marvin
So heute morgen 6 Uhr Kathrin am Flughafen Frankfurt abgesetzt. Nach dem sie samstags schon ihren Rucksack aufgegeben hatte.
Ich hoffe dein Flug war im und es hat alles geklappt.
Sven | 19. September, 2010 | Antworten
Hey Kathrin,
wünsche Dir eine unvergessliche Zeit und ich hoffe hier viele tolle Erlebnisberichte von dir (euch) zu lesen … und natürlcih gaaaannnnzzzz viele Fotos!!!
Freu mich jetzt schon darauf, deine persönlichen Berichte auf m Weihnachtsmarkt zu hören 😉
Liebe Grüße
Annett
Annett | 20. September, 2010 | Antworten
Hallo Kathrin,
ich hoffe Du bist Gut angekommen? Sorry, das ich mich nicht mehr gemeldet habe. Aber meine Eltern waren doch bei mir in der Schweiz. Die Woche war so schön und so schnell vorbei. Es war aber schön kurz Deine Stimme zu hören. Also! Eine schöne tolle Zeit und mit Super Wetter und netten Menschen und Gespächen. Drück Dich aus der Schweiz und hoffe persönlich dann in Dezember.Glg Livia ;o)
Livia | 20. September, 2010 | Antworten
Hey Kathrin, schön, das Du Dich gut angekommen bist und uns über Deine glückliche Ankunft informiet hast. Ich freue mich auf weitere Infos von Dir. Viel Freude und Spaß beim Spanischlernen und in der Gastfamilie.
ElG und ich drücke Dich Angelika
Angelika | 20. September, 2010 | Antworten